Willkommen bei Fisch-Jäger in Bremen-Lesum
Gegründet wurde die Fischhandlung Jäger von meinem Großvater Alfred Jäger. Bis 1933 war er Seemann. Die schlechte Wirtschaftslage und die Sehnsucht nach seiner frisch gegründeten Familie waren Anlass genug, um etwas Neues zu beginnen. Dieses Neue war der Fischhandel, der anfangs noch „mobil“ war: So belieferte Alfred Jäger seine Kunden mit einem alten Moped. Aus dieser Zeit stammt auch der Spruch: „Wer rattert durch Nacht und Wind – es ist Fisch-Jäger, bringt Dorsch und Stint“.
Doch schon bald wurde das Unternehmen mit einem eigenen Ladengeschäft „sesshaft“. Seither kümmert sich Fisch Jäger um die Versorgung der LesumerInnen mit hochwertigem Eiweiß. Unterbrochen vom 2. Weltkrieg ging es danach weiter aufwärts und ein weiteres Geschäft in Bremen-Burgdamm wurde eingerichtet.
Im Wohnhaus der Familie Jäger wurden zwei Kellerräume zur sogenannten „Produktion“ umgebaut. Seitdem werden hier Bismarckheringe und hausgemachte Matjes sowie Marinaden aller Art in Eigenregie hergestellt. Die beiden ältesten Töchter, Rosemarie und Erika mit ihren Männern Manfred und Günther hatten keine Wahl und wurden in das Familienunternehmen integriert. Bis 2002 führten diese Vier die Geschäfte, um dann an mich und meinen Ehemann Rainer Plötz-Jäger zu übergeben.
wichtige Neuigkeiten
Liebe Kundinnen und Kunden
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Geschäft am kommenden Freitag, dem 07. Juli 2023, das letzte Mal geöffnet sein wird.
Wir haben schon vor etwa 3 Jahren damit begonnen, jemand zu suchen, der unser Geschäft als Fischgeschäft weiter führt. Aber weder in unserer Verwandtschaft noch bei den Bremerhavener Fischhandelsunternehmen, mit denen wir seit langer Zeit zusammen arbeiten und die über eigene Fischgeschäfte verfügen, wurden wir fündig. Auch mehrere Anzeigen im „Fischmagazin“, unserem Branchenmagazin, blieben ohne nennenswerte Resonanz.
Derzeit „wuppen“ wir unseren Fischladen mit einem Minimum an Personal. Den durch Krankheit, Schwangerschaft und Renteneintritt verursachten Personalmangel konnten wir durch Neueinstellungen nicht kompensieren. Der Arbeitsmarkt ist seit geraumer Zeit wie leergefegt, insbesondere, was Köche/Köchinnnen und Servicepersonal angeht.
Aus Gesundheits- und Altersgründen ist auch für uns Beide eine Fortführung der Geschäfte nicht mehr lange möglich.
In dieser Situation haben wir ein branchenfremdes Angebot (Sushi-/Grillrestaurant) erhalten, welches wir angenommen haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die langjährige Treue unserer Kundschaft bedanken. Wir haben mit Einigen von Ihnen schon gesprochen und sie über unserem Schritt unterrichtet. Dabei ist uns klar geworden, wie groß die Lücke ist, die wir hinterlassen. Wir haben aber auch erfahren, dass es ein großes Verständnis für unsere Entscheidung gibt. Lesum und umzu ist einer der wenigen Bremer Stadtteile, der noch über breit aufgestelltes Fischgeschäft verfügt hat. Es tut uns leid, dass das jetzt erst einmal endet.
Es bleibt uns nun nichts anderes übrig, als uns zu bedanken:
– bei unseren Kundinnen und Kunden
– bei unserem Personal
– bei unseren Lieferanten
– und bei allen, die dieses Fischgeschäft aufgebaut und an uns übergeben haben
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Katrin Jäger und Rainer Plötz-Jäger